|
Ferien-Tennis-Camps seit über 25 Jahren Angebot für 8 - 16 Jährige - und 16 - 21 Jährige
|
- Die Camps finden ab 4 Jugendliche bis maximal 18 Jugendliche statt
- VDT, USA-PTR und DTB anerkannt
- Mannschafts-Saisonvorbereitung Ostern und Pfingsten und Wochenendkurse
- Spezialtraining für Fortgeschrittene
- Kombinationsmöglichkeiten z.B. Ski fahren, Snowboarden, Golf und Reiten
- Golf-Indoor Driving Range
|
Von der Pike auf Tennis ist das ganze Jahr über angesagt. In unserem toll gelegenen Tennispark Ruhpolding lernt jeder den “weißen Sport”, egal ob Anfänger, Hobbyspieler oder schon fast Profi. Jeder Unterrichtsteil wird nach den neuesten Trainingsplänen des VDT, PTR und DTB gestaltet. Lehrer mit umfangreicher nationaler und internationaler Trainererfahrung helfen mit, die natürlichen Fähigkeiten zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.
|
 Das Programm 16 Trainingseinheiten à 45 Minuten werden in Gruppen mit 3, max. 5 Personen an 5 Tagen absolviert. Außerdem beinhaltet das Programm Aufwärmtraining, Stretching, Spezialschläge und Matchtraining, je nach Leistungsklasse
Programmänderungen sind vorbehalten!
|
|
Vom 22. bis 30. Juni 2010 absolvierte der Kfar Hess Tennis Club aus Israel bei uns ein Tennistrainigs-Camp - Hier der original Dankes-Brief von Mr. Kfir Gonen and Mr. Nimrod Barak To: Mr. Sigi Urmann, Ruhpolding Tennis Park, Ruhpolding, Germany Between June 22 and June 30 the Kfar Hess Tennis Club held their annual summer tennis camp in the Tennis Park of Ruhpolding, Germany. The camp consisted of 22 Israeli youth players, aged 13 to 15, accompanied by a team of three coaches and one doctor. The group had the privilege of training in a professional and well-maintained complex that included seven high-quality clay courts, four granule-surfaced indoor courts and a supportive club house beside. The tennis park is situated in a beautiful location - beside a tranquil river with surrounding green hills and forest, and a breathtaking view that adds to the pleasant atmosphere of tennis. We received a warm welcome by the park coordinator Mr. Sigi Urmann, who made a great effort to see that all our needs are met. These included well organized court times, modern tennis equipment and stringing services, as well as important guidance throughout our visit in Ruhpolding. The young players were coached on a daily basis of morning and evening sessions. The team accommodation was in a nearby guesthouse and tasteful and nutritional meals took place in the club house. The players improved their level of tennis during the camp and gained valuable experience on clay, a surface new to most of them. In addition, the young children obtained important values and qualities of friendship, mutual respect and proper conduct on and off the court. Mr. Sigi and his fellow workers in the park gave us all a wonderful opportunity to create a productive tennis camp, together with delightful site-seeing of the beautiful area of Ruhpolding. We wish to send a special thanks to Mr. Sigi Urmann. With his professionalism, commitment and dedication to every small detail of our camp he has made our experience in Rupolding a very successful one. We warmly recommend to any international group to visit this fantastic tennis park and have a camp on its grounds. The Kfar Hess Tennis Club, its players, coaches and parents would like to honor the Ruhpolding Tennis Park for all it has done to make our first tennis camp in Germany a unique and memorable experience. Best wishes for continued success between our two tennis schools, Yours Sincerely, Mr. Kfir Gonen and Mr. Nimrod Barak - Kfar Hess Tennis Club, Israel.
|

|
|
Unterkunft:
|
Josefshaus - Jeweils 3 bis 5 Personen teilen sich ein Zimmer mit Waschgelegenheit. Die Zimmer verfügen entweder über eine eigene Dusche und WC oder Etagendusche/-WC. Die Zuteilung der Zimmer kann nicht im Vorfeld bestätigt werden. Speise- und Aufenthaltsräume, Spielraum, Internetraum, Eisparty, Tischtennis, Billard und Fußballkicker und ein eigenes Hallenbad sind ebenfalls vorhanden. Ein weitläufiger Garten rundet das Bild der Anlage ab. Tennis strengt an und Ihr verbraucht eine Menge Energie. Um Euren Energiehaushalt immer wieder aufzuladen bekommt Ihr ein reichhaltiges Frühstück im Josefshaus, sowie ein warmes Mittag- und Abendessen im Restaurant des Tennisparks Ruhpolding. Änderungen vorbehalten.
Josefshaus Ruhpolding, Kirchberggasse 7, 83324 Ruhpolding, Tel. 08663/4189-60
Anreise Josefshaus: In Ruhpolding nicht der Umgehungsstraße folgen, sondern vorher rechts in den Ort fahren - auf der Hauptstraße dem Hinweisschild "Rathaus" folgen (2. Seitenstraße rechts nach Ortseinfahrt) vor dem Rathaus rechts und gleich geradeaus die Anhöhe hinauf nach ca. 100m links zum Josefshaus einbiegen (großes weißes Schild). Die Bahn fährt von München nach Ruhpolding ca. 2 Stunden. Nach Absprache erfolgt kostenlose Abholung am Bahnhof. |
Was sonst noch geboten ist: Wer tennismäßig immer noch nicht ausgelastet ist, kann freie Plätze nach Absprache außerhalb des Trainigs kostenlos nutzen. Am Ende des Camps findet ein Abschlussturnier statt. Ein Disco-Abend und ein Grillabend je nach Wetter (im Sommer), Pizzaparty, Eisparty und ein “Fun-Theater” runden das Programm ab. Trainaingsbälle werden gestellt. Kleinfeldtennis, Tennis-Trainingswand, Tischtennis, Basketball, Billard, Badminton, Fußballkicker, stehen auch zur Verfügung. Ballmaschine auf Wunsch. Programmänderungen vorbehalten.
Das ist alles dabei: Unterkunft, Vollpension inkl. Tischgetränke (auf Wunsch gibt es vegetarische Kost (Bitte bei Anmeldung bekannt geben), 16 Trainingseinheiten, ´a 45 min. pro Woche, Abschlussturnier, Rahmenprogramm, Betreuung, Bettwäsche.
Nicht enthalten sind: Getränke zwischendurch, Ausflüge, Kurtaxe (bis 17 Jahre 0,70 Euro/Tag, ab 17 Jahre 1,90 Euro/Tag), zusätzliches Schnupper-Sportprogramm (saisonbedingt) wie Golfen, Reiten, Rad fahren, Höhenwanderung, Ski fahren und Snowboarden. Preis je Sportart pro Kind 15,- Euro, Materialverleih, wenn notwendig ca. 15,- Euro, Erlebnisbad Vita Alpina in Ruhpolding ca. 3,- Euro.
Sportliche Zusatzaktivitäten/Schnupperprogramm Voranmeldung für zusätzliche Aktivitäten ist zwecks Planung bereits bei der Buchung erforderlich. In diesem Fall ist eigenes Sportgerät mitzubringen (z.B. Skier, Golfschläger etc.) oder gegen Gebühr vor Ort auszuleihen.
|
|
Preise: 6 Übernachtungen incl. VP: 475,- Euro 13 Übernachtungen incl. VP: 990,- Euro 20 Übernachtungen incl. VP: 1.455,- Euro
Die Campgebühr ist 6 - 8 Wochen vor Campbeginn zu bezahlen.
Auch buchbar für externe Schüler (ohne Übernachtung). Bitte anfragen.
Mitzubringen sind: 1 Paar Tennisschuhe für die Sandplätze und 1 Paar für die Granulathalle (Teppich-Velourboden mit gelenkschonendem Gummigranulat), Laufschuhe und feste Schuhe, Tennisbekleidung, Tennis- und Tischtennisschläger, Badesachen, Handtücher und Badetücher, Zahnputzbecher, Sonnenschutz, Mütze. Bei Bedarf steht auch eine Waschmaschine gegen Gebühr zur Verfügung. Wenn Trinkflaschen mitgebracht werden, bitte unbedingt Plastikflaschen verwenden. (Verletzungsgefahr).
|
|
Lage: Ruhpolding liegt ca. 100km süd-östlich von München und ca. 40 km von Salzburg entfernt. Der Chiemsee liegt in der Nähe. Das Tenniszentrum verfügt über 4 Hallenplätze mit hellgrünem Velourboden mit gelenkschonendem Gummigranulat) und 7 Freiplätze (Sand).
Anreise Ruhpolding: Sie fahren mit dem PKW über die Bundesautobahn München-Salzburg bis Ausfahrt Ruhpolding, am Kreisverkehr Richtung Reit im Winkl / Ruhpolding, nach ca. 7 km erreichen Sie Ruhpolding.
Wichtig: Anreise immer sonntags zwischen 17 und 18 Uhr. Abholung samstags zwischen 8.00 und 10.00 Uhr - Abholung auch freitags möglich zwischen 18.00 und 19.00 Uhr (nach Absprache).
Änderungen vorbehalten.
|
|
Versicherung: Wir empfehlen den Abschluss einer Reisegepäck- und Reiserücktrittsversicherung. Für verlorengegangenes Reisegepäck und Unfälle können wir keine Haftung übernehmen. Der Abschluß einer Haftpflichtversicherung, falls nicht vorhanden, wird ebenfalls empfohlen, da der Tennispark Ruhpolding und die InterTennisSchule für die von Gästen verursachten Schäden nicht haften.
|
|

|
|